AGB
AGB / Vertragsbedingungen
der PROJEKT B Akademie GmbH für Online-Kurse
Diese AGB gelten für alle kostenpflichtigen Online-Kurse und Weiterbildungsprogramme, die über die Plattform businessboost.biz angeboten und von der PROJEKT B Akademie GmbH veranstaltet werden – z. B. Business Boost sowie weitere über diese Website vertriebene Programme.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an zeitlich begrenzten Online-Weiterbildungen, Live-Online-Kursen, digitalen Impulsreihen und Gruppenprogrammen (nachfolgend „Kurse“), die zwischen der PROJEKT B Akademie GmbH (im Folgenden „Akademie“) und Teilnehmenden geschlossen werden. Sie richten sich an Selbstständige, Unternehmer sowie Privatpersonen.
2. Kursformate & Leistungen
Die Akademie bietet interaktive Online-Kurse mit Live-Elementen (z. B. via Zoom) sowie ergänzenden digitalen Inhalten an.Die Inhalte, Termine, Live-Sessions, Einzelcoachings und ggf. Boni sind im jeweiligen Kursangebot konkret beschrieben.
Ein Kurs besteht in der Regel aus:
-
mehreren 2–3-stündigen Live-Online-Terminen in der Gruppe
-
optionalem Einzelcoaching
-
digitalen Arbeitsmaterialien (z. B. Videoaufzeichnungen, PDFs, Übungen)
-
ggf. Zugang zu einer Community-Plattform oder digitalen Zusatzinhalten
Die Dozent*innen oder Coaches werden von der Akademie sorgfältig ausgewählt. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Lehrperson, sofern im Angebot nicht explizit zugesichert.
3. Buchung & Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Online-Buchung auf der Website oder durch schriftliche Anmeldung per E-Mail zustande. Nach Buchung erhalten Teilnehmende eine Anmeldebestätigung mit Rechnung.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Erst mit dem Zahlungseingang besteht ein gesicherter Anspruch auf einen Kursplatz.
4. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist mit Rechnungsstellung fällig und innerhalb von 7 Tagen zu begleichen – spätestens jedoch vor Kursbeginn.Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung oder über auf der Website angebotene Online-Zahlungsmittel. Ratenzahlung kann individuell vereinbart werden.
5. Durchführung & technische Voraussetzungen
Die Kurse finden digital über eine geeignete Plattform (z. B. Zoom) statt. Teilnehmende sind für ihre technischen Voraussetzungen (stabile Internetverbindung, Kamera, Mikrofon etc.) selbst verantwortlich.
Die Akademie haftet nicht für technische Ausfälle auf Seiten der Teilnehmenden.
6. Nutzung der Kursmaterialien
Teilnehmende erhalten ggf. Zugriff auf digitale Materialien (z. B. Videos, PDFs).Diese sind ausschließlich zur persönlichen Nutzung im Rahmen des gebuchten Kurses bestimmt. Eine Weitergabe, Veröffentlichung, Aufzeichnung oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.
7. Terminverschiebung & Absage durch die Akademie
Die Akademie behält sich vor, Kurse bei Krankheit der Lehrperson oder aus wichtigem Grund zeitlich zu verschieben oder zu ersetzen. In diesem Fall wird rechtzeitig informiert und ein Ersatztermin angeboten.Ein Anspruch auf Schadenersatz besteht nicht.
8. Stornierung & Rücktritt durch Teilnehmende
Ein kostenfreier Rücktritt ist bis 14 Tage vor Kursstart möglich.Bei Rücktritt bis 7 Tage vor Start fallen 50 % Stornokosten an. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig. Eine Ersatzteilnehmerin kann nach Rücksprache gestellt werden.
Individuelle Kulanzregelungen sind im Einzelfall möglich, insbesondere bei nachgewiesener Krankheit oder familiären Notfällen.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben das Recht, ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Widerrufe bitte per E-Mail an:📧 info@businessboost.bizoder postalisch an: PROJEKT B Akademie GmbH, Joseph-Roth-Straße 99, 53175 Bonn
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, den Widerruf vor Ablauf der 14 Tage abzusenden. Im Falle eines Widerrufs werden bereits gezahlte Beträge vollständig zurückerstattet.
10. Haftung
Die Akademie haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet. Details finden sich unter:🔗 https://businessboost.biz/datenschutz/
12. Urheberrecht
Alle Kursinhalte, Unterlagen und Videos sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung außerhalb des vereinbarten Kursrahmens (z. B. Veröffentlichung, Weitergabe, kommerzielle Nutzung) ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung untersagt.
13. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.Gerichtsstand ist München, soweit gesetzlich zulässig.
14. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:🔗 https://ec.europa.eu/consumers/odr
Die PROJEKT B Akademie GmbH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: 5. Mai 2025
Veranstalter: PROJEKT B Akademie GmbH
📧 info@businessboost.biz
🌐 www.businessboost.biz